Bericht: Tausende Besucher beim 8. Landesfeuerwehr-Oldtimertreffen

Anlässlich unseres 175-jährigen Jubiläums konnte die Feuerwehr Eppingen mit dem 8. Landesfeuerwehr-Oldtimertreffen eine weitere Attraktion nach Eppingen holen. In Kooperation mit dem Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg durften wir am vergangenen Wochenende diese Veranstaltung im Herzen des Kraichgaus ausrichten.
Feuerwehren und Privatbesitzer, überwiegend aus dem baden-württembergischen Raum, aber auch aus den angrenzenden Bundesländern präsentierten einer breiten Masse ihre auf Hochglanz polierten Fahrzeuge - sogar ein Fahrzeug aus der Schweiz war angereist. Ob Rundhauber oder Eckhauber, Kraftfahrspritzen, Drehleiterfahrzeuge, Löschfahrzeuge, Rüst- und Gerätewagen, Einsatzleitwagen oder Sonderfahrzeuge, wurde den Besuchern das breite Spektrum und die technische Entwicklung der Feuerwehrautomobilisierung von ihren Anfängen bis in die 1980er Jahre präsentiert.
Bereits am Samstagvormittag waren rund 30 Besitzer mit ihren Fahrzeugen angereist. Nachdem die Oldtimer für rund vier Stunden in der Innenstadt ausgestellt waren, stand anschließend eine Rundfahrt durch den beschaulichen Kraichgau an. Bei einem Kaffeestopp in Kleingartach konnten sich die Besitzer austauschen und fachsimpeln, bevor es rund 30 Minuten später mit der Fahrt weiterging. Am Abend lud die Feuerwehr Eppingen die Historiker dann zu einem gemeinsamen Grillabend im Feuerwehrhaus ein und der Tag so bei bei kameradschaftlichen Gesprächen einen gemütlichen Ausklang fand.
Am Sonntag reisten dann nochmals knapp 70 weitere Oldtimer nach Eppingen an - rund 100 Feuerwehroldtimer waren somit in der Innenstadt sowie in der historischen Altstadt, im Herzen von Eppingen, ausgestellt. Tausende Besucher strömten durch Eppingens Gassen und bewunderten die zum Teils bis zu 100 Jahre alten Fahrzeuge. Gegen 16:00 Uhr sprach OB Holaschke dann seine Grußworte, bevor allen Teilnehmern im Beisein von Stadtkommandant Thomas Blösch, dem Präsidenten des Landesfeuerwehrverbandes Baden-Württemberg Dr. Knödler, dem Fachgebietsleiter Brandschutzgeschichte des Landesfeuerwehrverbandes Baden-Württemberg Harald Pflüger und dem Obmann der historischen Abteilung der Feuerwehr Eppingen Alexander Wagner ihre Medaillen für die Teilnahme beim 8. Landesfeuerwehr-Oldtimertreffens übergeben wurden und die Oldtimer anschließend ihre Heimreise antraten.
Die Feuerwehr Eppingen dankt allen Teilnehmern, den unzählige Besuchern aus Nah und Fern sowie den Organisatoren und Helfern die zum Gelingen dieser einmaligen Veranstaltung in Eppingen beigetragen haben!